- Backstein
- Backstein Sm std. reg. (17. Jh.) Stammwort. Ein gebrannter ("gebackener") Ziegelstein, zu backen. deutsch s. backen, s. Stein
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Backstein — Backstein,der:⇨Ziegelstein Backstein→Ziegel … Das Wörterbuch der Synonyme
Backstein — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Ziegel(stein) Bsp.: • Das Haus ist aus Backstein (= rotem Ziegelstein) gebaut … Deutsch Wörterbuch
Backstein — Backstein, so v.w. Mauerziegel … Pierer's Universal-Lexikon
Backstein — Backstein, s. Ziegel … Kleines Konversations-Lexikon
Backstein — Backsteine in Holzriegeln, verarbeitet zum klassischen Fachwerk Der linke Teil des Ischtar Tor … Deutsch Wikipedia
Backstein — backen: Das altgerm. Verb mhd. bachen, ahd. bahhan, backan, niederl. bakken, engl. to bake, schwed. baka ist eng verwandt mit griech. phōgein »rösten, braten« und gehört zu der Wortgruppe von ↑ bähen. Das älteste Backen (↑ Brot, ↑ Fladen) war… … Das Herkunftswörterbuch
Backstein — Klinker; Ziegelstein; Lochziegel; Blaubrandziegel * * * Back|stein [ bakʃtai̮n], der; [e]s, e: Ziegel (a): ein Haus aus rotem Backstein bauen. * * * Bạck|stein 〈m. 1〉 = Ziegel (1) … Universal-Lexikon
Backstein — der Backstein, e (Aufbaustufe) zum Bauen verwendeter rötlicher bis brauner Ziegel aus gebranntem Ton oder Lehm Synonym: Ziegelstein Beispiel: Das Gebäude wurde aus Backsteinen gebaut … Extremes Deutsch
Backstein — Ein alter Backstein hält oft länger als ein neuer. Leider wahr, aber keine besondere Empfehlung für die neuere Ziegelfabrikation … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Backstein-Expressionismus — Chilehaus, Hamburg Backsteinexpressionismus ist die Bezeichnung für eine spezielle Variante expressionistischer Architektur unter Verwendung von Backstein (Ziegel) oder Klinkern (Klinkerexpressionismus), die in den 1920er Jahren hauptsächlich in… … Deutsch Wikipedia